Zutaten: 10 Personen
- 2 kg Rinderschulter
- 1,5 Flaschen Rotwein
- 500 ml Rinderfond
- 2 Ochsenschwanz (optional)
- 2 Zwiebeln
- 3 Karotten
- 1/2 Sellerieknolle
- 3 EL Butterschmalz
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 3 Lorbeerblätter
- Piment, Zimtblüten, Pfefferkörner
- 2 TL Speisestärke
- 500 g weiße Champignons
- 250 g Speckwürfel

Zubereitung:
Das Fleisch, gegen die Fasern, in nicht zu kleine Stücke schneiden.
Karotten, Zwiebeln und Sellerie in Würfel schneiden.

Das Fleisch in heißem Butterschmalz portionsweise scharf anbraten. Am besten ist dafür ein Bräter geeignet! Nach diesem Vorgang das Fleisch aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den Bräter und unter rühren scharf anbraten.



Tomatenmark zugeben und alles gut vermischen und weiter anbraten lassen. Den Zucker darüber verteilen und karamellisieren lassen. Mit einem Glas Rotwein ablöschen und die Röstaromen mit einem Kochlöffel vom Bräter Boden lösen. Den Wein einreduzieren und wieder mit mehr Wein aufgießen. Diesen Vorgang wiederholen bis der Wein aufgebraucht ist. Das braucht alles ein wenig Zeit, aber es rentiert sich, da die Sauce überragend wird!
Nun das gebratene Fleisch und die beiden Ochsenschwanz Stücke in den Bräter legen. (Der Ochsenschwanz gibt noch eine extra Portion Geschmack – ist aber nicht zwingend notwendig)
Mit dem Rinderfond aufgießen und alles zusammen kurz aufkochen lassen. Die Gewürze in ein Gewürzsäckchen geben und in den Bräter legen.
Den Bräter mit geschlossenem Deckel bei 160° für 2,5 – 3 Stunden in den Backofen.
Tipp: Am besten schmeckt das Boeuf, wenn es eine Nacht durchziehen darf. Somit ein perfektes Gericht, da es gut vorbereitet werden kann!
Den Bräter nach der Schmorzeit, oder am nächsten Tag, auf den Herd stellen und ca. die Hälfte der Sauce in einen extra Topf geben und diese bis zur Hälfte einreduzieren lassen. Je nach Belieben mit Speisestärke andicken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren die Champignons vierteln, oder je nach Größe achteln. In einer Pfanne die Speckwürfel auslassen und die Pilze dazugeben und anbraten. Das Boeuf im Bräter erhitzen. Das Fleisch auf den Tellern anrichten, dazu die eingekochte Sauce und die Pilz-Speck-Mischung darüber verteilen.
Als Beilage eignen sich Nudeln, Püree, oder einfach nur Baguette.
