Zutaten: 2 Personen
- 200 g Fregola sarda
- 2 Spitzpaprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Zwiebel
- 1 Scheibe Ingwer
- 1/2 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- 600 ml Gemüsebrühe
- 3-4 Zweige Petersilie
- 6 Wacholderbeeren
- 1/2 TL Pimente d’espelette oder Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- 6 Riesengarnelen mit Schale
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
- 1-2 Knoblauchzehen
Safransauce:
- 150 ml Gemüsebrühe
- 2 EL süße Sahne
- 2 EL kalte Butter
- einige Safranfäden

Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen, in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen von Kernen befreien und ebenfalls klein würfeln. Petersilie klein hacken.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Paprika, Knoblauch, Ingwer und Tomatenmark darin leicht anrösten. Pimente d’espelette und Fregola sarda dazu geben und alles zusammen unter Rühren ca. 2 Minuten rösten. Wacholderbeeren und Petersilie unter mischen und mit 200 ml Gemüsebrühe aufgießen und weiter kräftig rühren.



Nach und nach immer wieder Gemüsebrühe zufügen bis die Fregola al dente sind. Das dauert je nachdem 20-30 Minuten. (Falls die Flüssigkeit zu wenig ist, kann ohne Probleme mehr Gemüsebrühe zugefügt werden!) Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
In der Zwischenzeit die Garnelen waschen, trocken tupfen und schälen. In einem kleinen Topf die Schalen mit Öl anrösten, bis diese eine schöne rote Farbe haben. Gemüsebrühe und Safran dazu geben und alles zusammen etwas einkochen lassen und dann durch ein Sieb geben. Kalte Butter und Sahne unterrühren und mit einem Stabmixer leicht aufschäumen.


Nebenbei Öl in einer Pfanne erhitzen, darin die Garnelen mit dem Rosmarin und dem Knoblauch braten.


Alles zusammen auf gewärmten Tellern anrichten.

