Eine Brizza ist eine köstliche Kombination aus einer bayerischen Brezel und einer italienischen Pizza. Sie besteht aus einem knusprigen Laugenteig, der ähnlich wie eine Brezel zubereitet wird, aber mit verschiedenen Belägen belegt wird. Diese können von klassischen Pizza-Belägen wie Tomatensoße und Käse bis hin zu bayerischen Spezialitäten wie Weißwurst, Zwiebeln und Obazda reichen.
Zutaten: 2 Personen
- 4 Laugenstangen tiefgefroren
- 150g Obatzda
- 2 EL Schmand
- 1 rote Zwiebel
- 60g Bergkäse oder Emmentaler gerieben
- ca. 20 Cocktailtomaten
- 2 handvoll Ruccola
Zubereitung:
Laugenstangen auftauen lassen und dann zwei Stück nebeneinander ausrollen, damit ein Fladen entsteht. Auf einem Blech mit Backpapier bei 180° Ober/Unterhitze für 10 Minuten backen.
In dder Zwischenzeit den Obatzda mit dem Schmand verrühren. Zwiebel schälen und in Ringe hobeln, Tomaten und Ruccola waschen und trocken schütteln.
Den vorgebackenen Teig mit dem Obatzda bestreichen, mit Zwiebeln, geriebenem Käse und Tomaten belegen und noch einmal für 10-15 Minuten in den Backofen, bis der Teig sich leicht bräunt. Auf Tellern anrichten und darauf den Ruccola verteilen.


Es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Brizza zu belegen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist und eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.