Der Spaghettikürbis ist eine schmackhafte und vielseitige Gemüsesorte, die in der modernen Küche immer beliebter wird. Seine gesundheitlichen Vorteile und die Möglichkeit, ihn kreativ zu verwenden, machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Esser. Der Spaghettikürbis erhält seinen Namen von der spaghettiartigen Konsistenz seiner Fruchtfleischstränge.
Zutaten: 2-3 Portionen
- 1 Spaghettikürbis
- 3 Knoblauchzehen
- 200 g TK Spinat
- 150 g Frischkäse oder vegane Alternative
- Salz, Pfeffer
- 1 Chili
- 1/2 TL Muskatnuss frisch gerieben
- 1 Packung Pinienkerne
- 3 EL Öl
- 1 Feta oder vegane Alternative
- 100 Parmesan gerieben/ vegan Hefeflocken

Zubereitung:
Backofen auf 180° Heißluft vorheizen.
Kürbis mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren und mit einem Löffel die Kerne entfernen.
Die Innenseiten der Kürbishälften mit Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech, oder in eine Auflaufform legen. Den Kürbis ca. 40-50 Minuten (je nach Größe) backen, bis das Kürbisfleisch weich ist .


Für die Spinat-Feta-Sauce Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten. Spinat zufügen und ca. 5 Minuten leicht braten, bis die Flüssigkeit weg ist. Frischkäse dazu geben und alles gut verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chili abschmecken.


Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit einer Gabel das Fruchtfleisch “ziehen”. So entstehen die “Spaghetti”. Den Spinat darauf geben und mit dem Fruchtfleisch und zerbröseltem Feta vermischen. Darüber Parmesan und Pinienkerne verteilen und noch einmal für 10 Minuten in den Ofen geben.


Auf Tellern anrichten und servieren. Auch die Schale des Spaghettikürbis ist essbar. Allerdings bleibt sie relativ fest und wir servieren das Gericht nur in dem Kürbis!

