Ob für ein festliches Familienessen oder einen gemütlichen Sonntag – dieser Schweinebraten in Biersauce wird Deine Gäste begeistern. Probiere das Rezept aus und lass Dich von der bayerischen Küche verzaubern!
Zutaten: 6 Personen
- 4 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 kg Krustenbraten aus der Schulter
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kümmel
- 1/2 l dunkles Bier

Zubereitung:
Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die Schwarte des Bratens rautenförmig einschneiden. (Nur die Schwarte und nicht das Fleisch darunter!)
Die Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Karotten putzen und schälen. Alles in grobe Würfel schneiden. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und rundum mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.


Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Kümmel in den Bräter geben. Das Fleisch mit der Schwarte nach unten auf das Gemüse legen und 1/2 l Wasser angießen. Das Fleisch im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 2 Stunden garen. Nach 1 Stunde den Braten wenden und mit dem Bier übergießen.


Um eine besonders knusprige Kruste zu erhalten, kann man in den letzten 10 Minuten die Ofentemperatur auf 220-250°C erhöhen oder den Grill zuschalten. Darauf achten, dass die Kruste nicht verbrennt!
Die Knödel vorbereiten, damit alles zeitgleich serviert werden kann.

Den Schweinebraten aus dem Bräter nehmen und warm halten.
Die Soße durch ein Sieb passieren und bei Bedarf etwas einkochen lassen, um sie zu verdicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf kann die Soße mit etwas Speisestärke angedickt werden.
Den Krustenbraten in Scheiben schneiden und mit der Soße und Beilagen wie Kartoffelknödeln, Semmelknödeln oder Weißkraut servieren.

