Sonnengereifte Tomaten treffen auf aromatisches Mittelmeer-Gemüse wie Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Zucchini und Aubergine, verfeinert mit Kräutern. Langsam geköchelt entfaltet diese Ratatouille-Tomatensoße ihren vollen, süßlich-frischen Geschmack – ideal zu Pasta, Fleisch oder einfach mit Brot. Ein Stück Provence in deinem Topf!
Zutaten: 4-6 Portionen
- 2 mittelgroße Zwiebeln gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 rote oder gelbe Paprika entkernt und gewürfelt
- 4-5 Champignons
- 1 Zucchini gewürfelt
- 1 Aubergine gewürfelt
- 1 Stück Sellerie gewürfelt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- 1TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz, Pfeffer
- Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
- Frische Basilikumblätter, zum Garnieren

Zubereitung:
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und etwa 5-7 Minuten glasig dünsten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet (darauf achten, dass er nicht braun wird).
Das restliche Gemüse in den Topf geben und etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren mit anbraten.


Tomatenmark und das Paprikapulver einrühren und kurz mitbraten (ca. 1 Minute), um das Aroma zu intensivieren. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die gehackten Tomaten aus der Dose, Oregano und Thymian darunter mischen.
Die Soße zum Köcheln bringen und bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten und dann ohne Deckel ca. 15 Minuten sanft köcheln, bis das Gemüse weich ist und die Soße etwas eingedickt ist.

Mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Zucker abschmecken.


Tipp:
Für eine schärfere Soße kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte Chilischote hinzufügen.
Die Soße schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen dann richtig entfaltet haben.
Gemüse und Kräuter kannst du natürlich nach eigenen Vorlieben ändern.
Diese Ratatouille-Tomatensoße eignet sich hervorragend als Basis für Pasta-Saucen, als Beilage zu Fleisch oder Fisch, oder einfach mit etwas Brot zum Dippen.