Lasagne ist ein traditionelles italienisches Ofengericht, das aus abwechselnden Schichten von Nudelplatten, einer herzhaften Fleischsauce (Bolognese), einer cremigen Béchamelsauce und Parmesan Käse besteht. Jede Schicht trägt dazu bei, ein reichhaltiges, vielschichtiges und unwiderstehliches Geschmackserlebnis zu schaffen, das weltweit beliebt ist. Hier ist ein Rezept für eine klassische Lasagne, die perfekt für ein Familienessen, oder Gäste ist.
Zutaten: 6 – 8 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 2,5 – 3 Stunden incl. Backzeit
Bolognese-Sauce:
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Karotten, fein gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 150 ml trockener Rotwein (optional, aber empfohlen)
- 800 g stückige Tomaten aus der Dose
- 200 ml passierte Tomaten
- 100 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 2 TL getrockneter Oregano
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Béchamel-Sauce:
- 80 g Butter
- 80 g Mehl
- 1 Liter Milch (warm)
- 1/2 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
- frisch gemahlener Pfeffer
ausserdem:
- 12-15 Lasagneplatten (ohne Vorkochen)
- 200 g geriebener Parmesan
- 2 Kugeln Mozarella
- Optional: Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Bolognese-Sauce:
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen und etwa 8-10 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Das Hackfleisch zum Gemüse geben und krümelig braten, dabei mit einem Kochlöffel zerdrücken. Sobald das Fleisch braun ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten. Den Rotwein (falls verwendet) hinzufügen und aufkochen lassen, dabei den Bodensatz lösen. Den Wein etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis er fast vollständig verdampft ist. Stückige Tomaten, passierte Tomaten, Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Oregano hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Die Sauce bei niedriger Hitze mindestens 1,5 Stunden köcheln lassen, besser noch 2-3 Stunden, damit sich die Aromen voll entfalten können. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird. Das Lorbeerblatt vor dem Schichten entfernen.
Béchamel-Sauce:
In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl hinzufügen und mit einem Schneebesen etwa 1-2 Minuten rühren, bis eine glatte, hellgelbe Mehlschwitze entsteht. Die warme Milch langsam unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen zur Mehlschwitze gießen, um Klumpen zu vermeiden. Die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt und eine cremige Konsistenz hat. Mit Salz, Muskatnuss und weißem Pfeffer abschmecken. Die Sauce sollte glatt und ohne Klumpen sein.
Lasagne schichten:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm) bereitstellen.
- Eine dünne Schicht Béchamel-Sauce auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
- Eine Lage Lasagneplatten darauflegen (eventuell überlappend oder brechen, um die Form auszufüllen).
- Eine Schicht Bolognese-Sauce darauf verteilen.
- Etwas Béchamel-Sauce über die Bolognese geben.
- Reichlich geriebenen Parmesan kleine Mozarella Würfel darüber streuen.
- Diesen Vorgang wiederholen: Lasagneplatten, Bolognese, Béchamel, Parmesan-Mozarella.
- Mit einer Schicht Lasagneplatten abschließen, diese großzügig mit der restlichen Béchamel-Sauce bedecken und mit dem restlichen Parmesan und Mozarella bestreuen.
Die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 35 – 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und blubbert. Wenn die Oberfläche zu schnell braun wird, die Form mit Alufolie abdecken!
Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren ca. 10 Minuten ruhen lassen. So lässt sie sich besser schneiden und die Schichten bleiben stabil.

