Die Kombination aus cremigen Gnocchi und dem knackigen Biss des Kohlrabis in einer spritzigen Zitronen-Butter-Soße macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis.
Ob selbstgemachte Gnocchi, die mit ihrem weichen Kern und der leicht rauen Oberfläche die Soße wunderbar aufnehmen, oder gekaufte Varianten für eine schnelle Küche – sie bilden die ideale Basis. Es ist eine perfekte Wahl für ein leichtes Mittagessen oder ein frühlingshaftes Abendessen, das schnell zubereitet ist und dennoch durch seinen raffinierten Geschmack überzeugt.
Zutaten: 2- 3 Portionen
Für die Gnocchi:
(oder alternativ 1 Packung aus dem Kühlregal bzw. glutenfreie Variante)
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln
- 150 g Weizenmehl (Typ 405 oder 550)
- 1 Eigelb
- Salz, frisch geriebene Muskatnuss
Für die Sauce:
- 400g – 500g Kohlrabi
- 1 Schalotte oder kleine Zwiebel
- optional junge Kohlrabiblätter
- 2 EL Butter
- Saft und Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne (optional, für mehr Cremigkeit)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
- Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Muskatnuss

Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in Salzwasser mit Schale gar kochen (ca. 20-25 Minuten).
Die noch heißen Kartoffeln pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken.
Das Mehl, Eigelb, Salz und eine Prise Muskatnuss zu den Kartoffeln geben. Zügig zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst werden die Gnocchi zäh.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (ca. 1,5-2 cm Durchmesser) formen und diese in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Optional mit einer Gabel ein Muster eindrücken.
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Gnocchi darin portionsweise kochen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar (ca. 2-4 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.
Die Kohlrabi schälen und in Würfel (ca. 0,5 cm) schneiden. Das zarte Grün der Blätter kann fein geschnitten und später mitverwendet werden. Schalotte würfeln.
In einer großen Pfanne die Butter schmelzen. Die Schalottenwürfel (und Blätter) darin glasig dünsten.

Die Kohlrabiwürfel hinzufügen und 5-7 Minuten unter gelegentlichem Rühren andünsten, bis sie leicht bissfest sind.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und den Zitronensaft sowie den Abrieb hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und etwa 8-10 Minuten köcheln lassen, bis der Kohlrabi die gewünschte Bissfestigkeit hat und die Flüssigkeit leicht reduziert ist.
Bei der Verwendung von gekauften Gnocchi, diese kurz in einer Pfanne goldgelb anbraten.
Wer mag, kann jetzt die Sahne zu den Kohlrabi hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Die gekochten Gnocchi direkt in die Pfanne zur Kohlrabi-Soße geben. Vorsichtig vermischen und alles nochmals kurz erhitzen, damit die Gnocchi die Soße aufnehmen können.
Vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.


Tipp:
- Für eine noch nussigere Note kannst du die Gnocchi nach dem Kochen kurz in etwas Butter anbraten, bevor du sie zur Soße gibst.
- Geröstete Pinienkerne oder gehobelter Parmesan passen ebenfalls hervorragend dazu!
- Wir haben frisch geschnittene Zitronenverbene aus dem Garten darüber verteilt – köstlich!