Ein klassisches asiatisches Gericht, das durch seine süß-saure Marinade und die zarte Hähnchenfleisch besonders beliebt ist. Die Marinade besteht in der Regel aus Sojasauce, Zucker, Reiswein oder Mirin, Knoblauch und manchmal Ingwer. Das Hähnchen wird in dieser Marinade eingelegt und anschließend gegrillt, gebraten oder gebacken.
Geschmack: Süsslich, salzig, leicht säuerlich mit einem Hauch von Knoblauch und Ingwer.
Zutaten: 4 Personen
- 500 g Hähnchenfleisch in Würfel geschnitten
- 200 g Teriyaki Sosse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 2 cm Ingwer
- 1 grosse Karotte
- 2-3 Champignons
- 150 g Brokkoli
- 2 EL Sesamöl geröstet
- 1 TL brauner Rohrzucker
- 1 L Gemüsebrühe
- 3 Eier
- 3 EL Sojasosse
- Salz, Pfeffer
- 200 g Basmati-Reis

Zubereitung:
Hähnchenfleisch ca. 1 Stunde in der Teriyaki Sosse marinieren (oder über Nacht)
Karotte, Champignons und Brokkoli auf Stufe 5 für 5 Sekunden zerkleinern und in den Varomabehälter umfüllen.
Knoblauch, Ingwer und Zwiebel 5 Sekunden Stufe 5 und im Topf nach unten schieben. Sesamöl und Zucker dazu, 3 Minuten auf Varoma Stufe 1 dünsten
Gemüsebrühe in den Mixtopf geben, Reis in das Garkörbchen, Deckel und Varoma mit dem Gemüse auf den Behälter setzen, 25 Minuten Varoma Stufe 4
Das marinierte Fleisch in der Zwischenzeit mit dem Sesamöl anbraten und zur Seite stellen. In der Pfanne die verquirlten Eier zu Rührei braten.
Den Reis mit dem Gemüse in einem grossen Topf, oder einer Schüssel mit der Sojasosse vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Ei servieren.


