Ein Gericht, das Farbe auf den Teller und Wärme in die Seele bringt. Dieses cremige Curry vereint den milden, nussigen Geschmack von Blumenkohl mit der Süße von Karotten und Erbsen sowie der leichten Schärfe indisch inspirierter Gewürze.
Zutaten: 4 Personen
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 cm Stück Ingwer
- 2 TL rote Curry-Paste
- 1 EL cremige Erdnussbutter
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/4 TL Chiliflocken
- 400 ml Kokosmilch
- 100 ml Gemüsebrühe
- 3 EL gelbe Linsen
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 50 g TK-Erbsen
- 250 g Blumenkohl
- 1/2 Glas Kichererbsen oder Edamame
- Salz & Pfeffer
- 1/2 TL Palmzucker, alternativ brauner Zucker
- frischer Koriander (optional)
- gehackte Erdnüsse (optional)
- Reis als Beilage

Zubereitung:
Knoblauch und Ingwer schälen und sehr fein hacken, Zwiebel in Streifen schneiden. Blumenkohl waschen und in Röschen schneiden. TK-Erbsen auftauen.

Das Sesamöl in einem Wok, oder einem Topf erhitzen und Knoblauch, Zwiebel und Ingwer darin unter Rühren für etwa 1 Min. anschwitzen.
Currypaste, Erdnussbutter, Kurkuma und Chiliflocken hinzufügen und ca. 1 Minute mit anschwitzen.

Ca. 100 ml der Kokosmilch dazu giessen und bei kleiner Hitze 4-5 Min. sanft köcheln lassen.
Währenddessen die Karotte schälen, der Länge nach vierteln oder halbieren und in dünne Streifen schneiden. Paprika waschen, putzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Linsen, Karotte, Paprika, Erbsen, Kichererbsen und Blumenkohl in den Wok geben. Die restliche Kokosmilch, sowie Gemüsebrühe zufügen.

Das Curry mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und bei kleiner Hitze ca. 20 Min. köcheln lassen, bis die Linsen und das Gemüse weich ist.

Auf Tellern verteilen und mit gehacktem Koriander und Erdnüssen garnieren. Als Beilage passt Reis.


Das Curry ist vegan, lässt sich in kurzer Zeit zubereiten und eignet sich hervorragend für Meal Prep. Ein vollwertiges Gericht, das zeigt, wie köstlich einfache, pflanzliche Küche sein kann.
Es ist auch die perfekte Basis zum Experimentieren – ob mit saisonalem Gemüse, Hülsenfrüchten oder durch das Vorrösten des Blumenkohls!
Oder mit mehr indischer Tiefe: Verwende ganze Gewürze zum Anbraten: Senfsamen, Kreuzkümmelsamen und ein Lorbeerblatt kurz im heißen Öl rösten, bevor Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer dazukommen.