Zutaten: 2 Portionen
- 2 Fenchelknollen
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Rosinen
- 50 ml Weißwein
- Saft 1/2 Limette
- 100 g grüne Oliven
- 50 g karamellisierte Cashewkerne oder Erdnuss
- Salz, Pfeffer
- 200 g Pasta
- 3 EL Creme fraiche
- 3-4 EL Parmesan gerieben

Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch schälen und in kleine würfel schneiden. Fenchel waschen, trocken tupfen und ebenso klein würfeln. Das Fenchelkraut zum Anrichten aufheben. Die Oliven – je nach Sorte entkernen – und in kleine Stücke schneiden.

Wasser für die Nudeln in einem Topf erhitzen. Das Öl in eine Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch unter rühren darin ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den Fenchel dazu geben und 3-4 Minuten mit anbraten. Dazu die Hitze etwas erhöhen, so dass alles leichte Röstspuren bekommt. Mit dem Weißwein ablöschen und die Rosinen dazu geben.


Das Gemüse in der Pfanne mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und bei mittlerer Hitze auf dem Herd lassen. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, anschließend abgießen und eine kleine Tasse (ca. 100 ml) des Kochwassers auffangen. Falls die Pasta zu trocken sind, kann dies am Schluss zum Abrunden der Sauce helfen. Die Hälfte der Nüsse und Oliven, 2 EL Creme fraiche und 2 EL Parmesan unter die Gemüsemischung rühren und die Nudeln dazu geben. Alles kräftig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte Flüssigkeit fehlen, das heiße Nudelwasser dazu geben, um alles zu verbinden. Dann noch einmal abschmecken.
Die Pasta auf Tellern verteilen, mit Parmesan, einer Creme fraiche Nocke, den restlichen Nüssen und Oliven und dem Fenchelgrün anrichten. Gerne mit einen guten Schuss fruchtiges Olivenöl darüber geben.

