Entdecke eine kulinarische Symphonie aus Aromen und Texturen mit diesem Rezept. Dieses Gericht vereint die nussige Knusprigkeit vom Sesamtofu mit der erdigen Tiefe der Belugalinsen und der frischen, zitrusartigen Süße von Fenchel und Blutorange. Ein Fest für die Sinne, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch optisch begeistert.
Zutaten: 2 Personen
Linsen:
- 1 Schalotte
- 50 g Butter
- 150 g getrocknete Belugalinsen
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Ras el-Hanout
- 2 EL Balsamico Essig
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Speisestärke
- 30 g kalte Butter
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
Fenchel:
- 1 Fenchelknolle
- 1 Blutorange
- 2 EL Granatapfelessig oder Balsamico
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Zucker
Tofu:
- 400 g Tofu (Abtropfgewicht)
- 1 EL weißer Sesam
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Schalotte darin sanft anschwitzen. Getrocknete Linsen, Curry und Ras el-Hanout dazugeben und mit anschwitzen lassen. Mit dem Essig ablöschen und diesen vollkommen verkochen lassen. Die Brühe angießen und die Linsen köcheln lassen, bis sie weich sind. (ca. 25 Minuten) Gegebenenfalls weitere Brühe zugeben. Wenn die Linsen weich sind, die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser anrühren und unter ständigem Rühren zu den Linsen geben und weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen. Die Linsen dürfen jetzt nicht mehr kochen. Die Petersilie fein hacken und untermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig ist, dass die Linsen erst nach dem Garen gesalzen werden, da sich sonst die Kochzeit erheblich verlängert.
Das Fenchelgrün von der Knolle abschneiden und beiseite legen. Die Knolle halbieren, vom Strunk befreien und in feine Streifen hobeln. Die Orange schälen und filetieren, den Saft auffangen.
Den Fenchel in eine Schüssel geben und mit dem Orangensaft, Essig und dem Olivenöl marinieren. Mit Salz und Zucker abschmecken und die Orangenfilets dazu geben.
Den Tofu abtropfen lassen und mit dem Sesam bestreuen. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Tofu darin von beiden Seiten 4-5 Minuten scharf anbraten.
Die Linsen auf einem Teller anrichten, dazu den Salat und den Tofu und mit Fenchelgrün garnieren.


Tipps:
Für eine intensivere Sesamnote kannst Du die Sesamsamen vor dem Wenden des Tofus in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
Statt Blutorangen können auch Orangen, Grapefruits oder Granatapfel verwenden.
Der Belugalinsen-Salat schmeckt auch kalt als Salat sehr gut.
Statt Tofu passt auch geräucherter Fisch, wie z.B. Saibling, Forelle oder Lachs