Die Kombination aus der erdigen Süße der Kartoffeln, der subtilen Knoblauchnote des Bärlauchs, der cremigen Textur des Frischkäses und der feinen Bitterkeit des Spargels macht dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die Knödel bringen den Geschmack des Frühlings direkt auf den Teller und laden zum Genießen und Verweilen ein.
Zutaten: 4 Personen
- 1 Packung Knödelteig halb und halb (750g)
- 500 g grüner Spargel
- 200 g Frischkäse
- 1 Bund Schnittlauch
- 6-8 Blätter Bärlauch oder Bärlauchöl (optional)
- Salz, Pfeffer
- Außerdem:
- 50 g Butter
- Paniermehl
- 1EL Parmesan gerieben
- Cocktailtomaten

Zubereitung:
Die Hälfte des Spargels schälen und in kleine Stücke schneiden. Den Schnittlauch und Bärlauch fein hacken.
Frischkäse mit Schnittlauch, Salz und Pfeffer verrühren.
Spargel unter die Frischkäsemasse mischen.


Aus dem Kartoffelteig 8 Knödel formen. Jeden Knödel flachdrücken, etwas Füllung in die Mitte geben und den Teig wieder verschließen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Knödel vorsichtig ins kochende Wasser geben und bei reduzierter Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und das Paniermehl darin goldbraun rösten.
In einer anderen Pfanne den restlichen Spargel zusammen mit den Tomaten 5-6 Minuten braten.
Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit den Butterbröseln bestreuen und zusammen mit dem gebratenen Spargel und den Tomaten anrichten. Mit Parmesan und Schnittlauch bestreuen. Sehr gut passen auch geröstete Pinienkerne darüber.


Tipp:
Die Knödel können sowohl warm als auch leicht abgekühlt genossen werden. Der Spargel kann je nach Vorliebe gekocht, gebraten oder sogar gegrillt werden.
Dazu passt auch hervorragend eine leichte Soße, zum Beispiel eine Sauce Hollandaise oder eine Kräutersoße.