Zutaten: 4 Portionen
- 4 Portobello-Pilze
- 40 g Parmesan gerieben
- 1 Knoblauchhzehe
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 150 g Magerquark
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Zwiebel
- 150 g Blattspinat
- 4 Eier Größe M oder Wachteleier
- 2 EL Butter
- 100 g Speckwürfel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel schälen und klein würfeln. Quark, geriebener Parmesan, Semmelbrösel, Knoblauch und Kräuter in einer Schüssel vermischen, mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Restliche Butter in die Pfanne und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Spinat in die Pfanne geben und zusammen fallen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat ausdrücken, damit das entstandene Wasser nicht die Quarkmischung verwässert.
Den Stiel der Pilze vorsichtig entfernen und die Pilze säubern. Die Pilze auf ein Blech mit Backpapier legen und den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
Etwas von der Quarkmischung in den Pilz füllen. darauf Spinat und Speck verteilen und eine kleine Mulde für das Ei rein drücken. In diese Vertiefung vorsichtig das Ei geben.
Das Blech ca. 20-25 Minuten in den Backofen bis das Eiweiß gestockt ist. Am Schluss noch etwas knusprigen Speck darüber verteilen und zum Beispiel als Vorspeise mit einem kleinen Salat servieren.


