Zutaten: 4 Personen
- 40 g getrocknete Pilze
- 500 g frische Pilze z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge…
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie + Schnittlauch
- Pflanzenöl
- Butter
- Salz, Pfeffer
- 2 Eier
- 1 Packung Knödelteig halb + halb
- 100 g Greyerzer
- 250 g Schlagsahne
- 1 TL Speisestärke
- 40 g Haselnusskerne
- Alufolie, Frischhaltefolie, Backpapier

Zubereitung:
Getrocknete Pilze ca. 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die frischen Pilze säubern und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel + Knoblauch schälen und klein würfeln. Kräuter waschen und fein hacken. Die eingeweichten Pilze in ein Sieb geben und das Pilzwasser auffangen. Die abgetropften Pilze klein schneiden
1 EL Butter + 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die frischen Pilze anbraten. Zwiebel, Knoblauch und eingeweichte Pilze zufügen und ca. 5 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen und die Masse abkühlen lassen. Unter die abgekühlte Pilzmasse 1 Ei, Petersilie und Schnittlauch untermischen. Eine kleine Menge der Kräuter zum Garnieren aufheben.
Den Knödelteig mit 1 Ei verkneten und auf einem Backpapier zu einem Rechteck ausrollen.

Pilzmasse darauf verteilen und dabei etwas am Rand frei lassen.

Den Teig mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Ein Stück Alufolie mit Frischhaltefolie bedecken und diese mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Die Kartoffelrolle darauf legen und die Folien fest zusammen drehen.

Salzwasser in einem großen Topf oder Bräter aufkochen und die Rolle hinein legen. Hitze reduzieren und ca. 40 Minuten ziehen lassen. Die Rolle entnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.

Für die Sauce den Greyerzer reiben. Pilzwasser in einem Topf erhitzen, den Käse unter rühren darin schmelzen. Sahne zufügen und mit etwas in Wasser angerührter Speisestärke andicken. (alternativ geriebenen Parmesan untermischen. Die Sauce wird auch dicker und sehr schmackhaft) Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wichtig ist, dass die Sauce gut abgeschmeckt wird. Soll kräftig nach Käse schmecken!
Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Aus der Pfanne nehmen beiseite stellen. Die Kartoffelrolle auspacken und in Scheiben schneiden. Die Scheiben in Butter und Öl auf beiden Seiten anbraten.



Dazu passt ausgezeichnet angebratenes Gemüse, wie z.B. Karotten und Lauch. Das kann in der Zwischenzeit, während die Rolle im Topf gart, zubereitet werden. Auf einem Teller die gebratenen Scheiben mit etwas Sauce, den Haselnüssen und Kräutern anrichten.
Das Rezept ist etwas aufwendig, aber das Ergebnis rentiert sich auf jeden Fall und Reste können wunderbar am nächsten Tag angebraten werden !!!!

