Ein klassisches Gericht mit einer modernen Note. Saftiges Hackfleisch trifft auf zarten Weißkohl – ein Genuss für jeden Gaumen.
Zutaten: 4 Personen
- 1 Spitzkohl
- 500 g Kartoffeln festkochend
- 500 g Hackfleisch
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Senf
- 1 EL Paprikapulver
- 1 Priese Kümmel
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Zucker
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Senf
- 400 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Speisestärke

Zubereitung:
Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Spitzkohl den Strunk entfernen und den kompletten Kohlkopf für 10 Min. kochen. Dann aus dem Topf nehmen und einige große Blätter beiseite stellen. Den Rest in mundgerechte Stücke schneiden.


Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kartoffeln ebenfalls schälen und würfeln.
Eine Pfanne mit hohem Rand, oder einen Bratentopf auf den Herd stellen und erhitzen. Öl zugeben und das Hackfleisch darin anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark zufügen und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die restlichen Gewürze, Senf und Sojasauce dazu geben. Den geschnittenen Kohl untermischen.


Sahne und Kartoffeln dazugeben und alles vermengen. Die Stärke in etwas Wasser verrühren und ebenfalls zufügen. Für ca. 5 Minuten kochen lassen.
Die großen Kohlblätter auf dem Topf verteilen und mit etwas Öl bestreichen


Den Topf für 30 Minuten in den Backofen. Sobald die oberen Blätter dunkel werden, den Topf mit dem Deckel, oder Backpapier zudecken.

