Dieses einfache Ofengericht ist perfekt für den Herbst. Der Kürbis wird weich und karamellisiert, während der Feta salzig und cremig schmilzt. Die Zwiebeln und Tomaten runden das Ganze mit ihrer Süße und Säure ab.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg)
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- 200 g Feta-Käse
- 2 Knoblauchzehen
- 2-3 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
- Bruschettagewürz (optional)
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:
Backofen auf 200 °C Heissluft vorheizen.
Den Hokkaido-Kürbis waschen. Er muss nicht geschält werden! Die Kerne entfernen und den Kürbis in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
Die Kürbiswürfel, die Zwiebelspalten und die ganzen Kirschtomaten in eine große Auflaufform legen.
Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden und ebenfalls zum Kürbis geben.


Alles großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit dem Oregano oder Thymian, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles gut vermischen, bis das Gemüse gleichmäßig mit dem Öl und den Gewürzen bedeckt ist.
Den Feta-Käse als Ganzes oder in größeren Stücken in die Mitte der Form legen, sodass er von den Tomaten umgeben ist.
Alles für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Der Kürbis sollte weich und die Tomaten leicht geplatzt sein.
Die Form aus dem Ofen nehmen und alles zusammen in einem Mixer zu einem Püree mixen.


Tipps:
Das einfachste ist, das Püree ähnlich wie Kartoffelbrei als Beilage zu verwenden. Einfach mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Es passt hervorragend zu Fleischgerichten oder Fisch.
Suppe: Das Püree ist die perfekte Grundlage für eine cremige Kürbissuppe. Das Püree in einen Topf geben, mit Gemüsebrühe verdünnen, würzen und kurz aufkochen.
Risotto: Verwende das Püree für ein cremiges Kürbisrisotto. Einfach gegen Ende der Kochzeit unter das Risotto rühren, um eine schöne Farbe und Konsistenz zu erhalten.
Gnocchi oder Nudelteig: Das Püree kann in den Teig für Gnocchi oder als Füllung von selbstgemachten Nudeln eingearbeitet werden. Das verleiht ihnen eine tolle Farbe und einen leicht süßlichen Geschmack.
Saucen und Aufstriche: Das Püree kann als Basis für cremige Saucen dienen (zum Beispiel zu Pasta) oder zu einem leckeren Aufstrich für Brot verarbeitet werden.