Zutaten: 8 Portionen
- 1 Hokkaido Kürbis und/oder Butternut
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2 Sardellen
- 4-5 getrocknete Tomaten
- 1 EL Öl
- 1/2 TL Fenchelsaat
- 1/2 TL Zucker
- 2 Dosen Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- ca. 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g süße Sahne
- 1/2 TL Thymian getrocknet
- 1/2 TL Oregano getrocknet
- Salz, Pfeffer
- Lasagneplatten frisch oder ohne Vorkochen
- 2 Mozarella
- 2 Becher Creme fraiche
- 200 g Käse gerieben

Zubereitung:
Kürbis entkernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein würfeln. Sardellen und getrocknete Tomaten klein schneiden.


Öl in einem Topf erhitzen und den Fenchel dazu geben. Das Öl kurz aromatisieren

Zwiebeln und Knoblauch dazu und alles zusammen kurt anschwitzen. Tomatenmark dazu geben und mit dem Zucker karamellisieren lassen.

Alles zusammen mit den Kürbiswürfeln vermengen. Für 5 Minuten anbraten, dann den Inhalt der Tomatendosen in den Topf geben. Mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsebrühe aufgießen.


Die Sahne dazu und alles für ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen. (nach 30 Minuten den Deckel abnehmen, damit die Flüssigkeit besser einkocht) Tipp: Die Sauce einen Tag früher zubereiten, dann ist die Masse nicht so flüssig und schmeckt auch besser!
In einer Auflaufform einschichten: angefangen mit Sauce, dann eine Schicht Lasagneplatten – (wir verwenden frische) – darauf Creme fraiche verteilen – darauf gewürfelter Mozarella und geriebener Käse usw. Als oberste Schicht Lasagneplatten mit Creme fraiche und Käse.


Die Form in den auf 180° Umluft vorgeheizten Backofen. Nach ca. 25 – 30 Minuten sollte die Lasagne fertig sein.
