Zutaten: 2 Personen
- 2 Lachsfilet
- 1 Knoblauchzehe
- ca. 2 cm Ingwer
- 30 ml Sojasauce
- 1/2 TL Honig
- 120 ml Granatapfelsaft
- 1 Bio Mandarine
- 2 EL weißer Balsamicoessig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer,
- 1/2 TL Chiliflocken
- 2 rote Zwiebeln
- Rosmarinzweige
- 1 Granatapfel entkernt

Zubereitung:
Ingwer + Knoblauch schälen und fein würfeln mit Sojasauce, Honig, Saft und Schale der Mandarine, Granatapfelsaft, Balsamico, Olivenöl, Butter und Chiliflocken in einen Topf geben und ca. 5 – 7 Minuten sanft köcheln lassen.

In der Zwischenzeit den Lachs kalt abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in eine kleine Auflaufform geben. Mit der Marinade übergießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen (zwischendurch einmal wenden)
Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zwiebeln schälen und achteln. Aus der Auflaufform die Marinade in den Topf zurück geben. Zum Lachs in der Auflaufform die Zwiebeln und den Rosmarin und die Hälfte der Granatapfelkerne geben. Die Form mit einer Alufolie abdecken und für 15 Minuten in den Backofen stellen.

Die Marinade wieder auf den Herd stellen und während der Lachs im Ofen ist und um die Hälfte einreduzieren. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. Der Geschmack erinnert von der Konsistenz an Teriyaki Sauce und soll ausgewogen süß, sauer und leicht scharf sein.l
Nach den 15 Minuten die Folie von der Auflaufform entfernen und etwas von der Marinade über den Lachs geben. Weitere 10-15 Minuten – ohne Abdeckung – in den Ofen.
Den fertigen Lachs auf Tellern anrichten, die restlichen Granatapfelkerne darüber verteilen und mit Rosmarin, Zwiebeln und der eingekochten Sauce servieren. Dazu passen Nudeln oder Reis.


