Zutaten: 2 Portionen
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 100 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Riesling
- 50 ml Orangensaft – frisch gepresst
- 50 ml süße Sahne
- 200 g Nudeln (bevorzugt Tagliatelle oder Bandnudeln)
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Belper Knolle frisch gehobelt

noch etwas zur „Belper Knolle“ Diese gibt es in ausgewählten Käsegeschäften und die solltet Ihr unbedingt einmal probieren. Die Belper Knolle ist nach ihrer intensiven Reifung leicht brüchig und eignet sich dadurch besonders gut zum Hobeln. Der leicht säuerliche Geschmack und die pfeffrige Hülle verleiht jedem Gericht eine unverwechselbare Geschmacksnote. Im Kühlschrank ist die Knolle sehr lange haltbar!


Zubereitung:
Schalotte und Knoblauch schälen und klein würfeln, Paprika waschen, vom Kernhaus befreien und ebenso klein würfeln.

Butter in einem Topf schmelzen, Schalotten, Knoblauch, eine Priese Zucker und Paprikawürfel zugeben und ca. 5 Minuten sanft glasig dünsten.



Mit dem Riesling ablöschen und auf die Hälfte ein reduzieren lassen. Orangensaft und Brühe zugeben und alles zusammen ca. 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und dann abgießen.

Sahne, Salz und Pfeffer zugeben und noch einmal erwärmen. Mit dem Zauberstab alles fein pürieren und die Sauce schaumig schlagen.

Die Pasta auf einem Teller mit dem Paprikaschaum anrichten und die Belper Knolle über die Pasta hobeln.


… danke lieber Rainer, für die Inspiration und dieses köstliche Rezept!