Ein herzhaftes, vegetarisches Gericht
Die klassische Carbonara ist ein italienisches Gericht mit Eiern, Pecorino Romano und Guanciale (gesalzener Schweinebacke). Die Pilz-Carbonara ist eine vegetarische Variante, die den herzhaften Geschmack beibehält, aber auf tierische Produkte verzichtet.
Zutaten: 2-3 Personen
- 250 g Spaghetti
- 150 g Pancetta Würfel
- 200 g Pilze (wir hatten Austernpilze und getrocknete Pfifferlinge)
- 3 Eier
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Sahne
- 100 g Parmesan gerieben
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss frisch gerieben

Zubereitung:
Pasta nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen. Währenddessen die Pilze putzen und in Streifen schneiden. Falls Ihr getrocknete Pilze verwendet, diese in kochendem Wasser einweichen.

Eine große Pfanne auf dem Herd erhitzen und ohne Zugabe von Fett den Speck darin langsam anbraten. Die Pilze dazu geben und alles gut vermengen. (die eingeweichten Pilze abgießen und klein schneiden) Alles zusammen ca. 3-4 Minuten kross braten. Knoblauch schälen, klein würfeln und unter die Pilzmischung rühren.


Eier, zusammen mit Sahne, Salz, Pfeffer, einer guten Priese frisch geriebener Muskatnuss in einem Gefäß verquirlen.

Die gekochten Pasta zu den Pilzen in die Pfanne heben, alles gut vermengen und die Pfanne vom Herd nehmen. Die Eier-Sahne-Mischung in die Pfanne geben und alles vorsichtig vermischen. Die Restwärme der Pasta genügt, um das Ei cremig werden zu lassen. Weiter vorsichtig mischen, bis das Ei von den Nudeln aufgenommen ist. Bei Bedarf noch einmal abschmecken und auf vorgewärmten Tellern anrichten.

