Lust auf ein neues Gericht? Ramen ist einfacher zu kochen als du denkst! Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen eine köstliche und gesunde Mahlzeit.
Zutaten: 3-4 Portionen
- 200 g Hühnerbrust (vegetarisch: 200 g Tofu)
- 3 EL Sesamöl
- 100 g Champignons oder Shiitake Pilze
- 1-2 Pak Choi
- 1 Brokkoli
- 2 EL Sojasauce
- 200 g Ramen Nudeln (glutenfrei: Reisnudeln)
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 gekochte Eier
- 1 Knoblauchzehe klein geschnitten
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Schalotte klein geschnitten
- 1 EL Sesamöl
- 3 EL Misopaste
- 1-2 TL Sriacha oder Sambal Olek
- 2 EL Sojasauce
- 500 ml Wasser
- 1 EL Reisessig
- 2 EL Teriyaki Sauce
- 1 TL brauner Zucker

Zubereitung:
Hähnchenbrust oder Tofu in kleine Würfel schneiden, Pilze in Scheiben oder Viertel schneiden, Brokkoli in kleine Röschen zerkleinern, Pak Choi vierteln, oder achteln.


Sesamöl in eine Pfanne geben und erhitzen und Hähnchenbrust oder Tofu darin für 5-8 Minuten goldbraun anbraten. 2 EL Sojasauce darunter mischen und alles aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In diese Pfanne 1 EL Sesamöl geben und darin Pilze und Brokkoli unter Rühren ca. 5 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. 1 EL Sesamöl in die Pfanne geben und den Pak Choi darin langsam auf allen Seiten anbraten.


Für die Brühe 1 EL Sesamöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Schalotten dazu geben und 3 Minuten unter Rühren darin glasig dünsten. Misopaste und Sriacha zufügen und 1-2 Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Sojasauce untermengen und mit dem Wasser ablöschen und den Zucker zufügen. Alles zusammen 4-5 Minuten köcheln lassen und mit Mirin, Teriyaki Sauce und je nach Geschmack mit noch mehr Sojasauce würzig abschmecken. Die Ramen Nudeln in den Topf geben und je nach Packungsanweisung in der Brühe weich kochen.
Gemüse und Fleisch/Tofu dazu geben und alles noch einmal erwärmen. In Tellern mit dem geschälten und halbiertem Ei und dem gebratenen Pak Choi anrichten.
Das Gemüse kann natürlich beliebig verändert werden!

