Hausgemachte Ramen-Suppe mit einer köstlichen Mischung aus umami-reichen Pilzen, zartem Pak Choi und würzigem Tofu. Die perfekte Balance zwischen herzhaft und frisch. Ein wärmendes Gericht für Körper und Seele.
Gestalte das Gemüse ganz nach Deiner persönlichen Note und variiere die Menge der Gewürze nach Deinem persönlichen Geschmack.
Zutaten: 4 Personen
- 3 Frühlingszwiebel
- 20 g Ingwer
- 4 Knoblauchzehen
- 250 g Champignons
- 1 Karotte
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 Pak Choi
- Sesamöl
- 2 TL rote Currypaste
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 g Tofu
- 3 EL Sojasoße
- 250 g Ramen-Nudeln
- 1/2 TL Chiliflocken
- 1 TL Agaven Dicksaft
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Misopaste
- 1 EL Austernsauce
- 1EL Fischsauce
- 1EL Reisessig
- Saft einer 1/2 Limette
- 2 hartgekochte Eier (optional)

Zubereitung:
Frühlingszwiebeln in Ringe, Ingwer und Knoblauch in kleine Würfel, Pilze in Scheiben, Brokkoli in mundgerechte Stücke und den weißen Teil des Pak Choi in Streifen schneiden. Karotte und den Strunk des Brokkoli in feine Streifen hobeln. (machen wir mit dem Strunk immer so, da wir meist Bio Brokkoli haben)

3 EL Sesamöl in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren für 2 Minuten dünsten. Pilze dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.


Currypaste dazu geben und kurz mit anbraten. Mit Gemüsebrühe aufgießen und einmal aufkochen lassen. Die restlichen Saucen und Gewürze darunter mischen und die weißen Pak Choi Streifen, Brokkoli und Karotte zufügen.


Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne kurz anbraten. Den grünen Teil des Pak Choi und die Nudeln in die Suppe geben und alles kräftig abschmecken. Es soll kräftig würzig und sauer sein.


In Schalen anrichten und den gebratenen Tofu und die Eier darauf anrichten.

