Saftiger, glasierter Schweinerücken, mit süßem Ahornsirup und fruchtigem Bananenketchup, gepaart mit bitterem, gebratenem Radicchio. Ein spannender Geschmacksexplosion auf deinem Teller!
Zutaten: 2 Personen
- 2 Scheiben Schweinerücken á 180 g
- Pflanzenöl
- 20 ml dunkler Ahornsirup
- 20 ml Ketjap Manis (süße Sojasauce)
- 1 Banane
- 40 g Gelierzucker (3:1)
- 20 g Tomatenmark
- 1/2 TL pimente d’espelette oder Cayennepfeffer
- Schale und Saft von 1 Bio-Limette
- 1/2 TL Salz
- 1 Radicchio
- 10 g Butter
- etwas Ahornsirup
- Salz
Beilage (optional) Kartoffelpüree – bei uns mit lila Kartoffeln

Zubereitung:
Schweinerücken für ca. 6 Stunden im Kühlschrank in eine Salzlake legen. Dazu 1l Wasser mit 40g Salz verrühren und dies über das Fleisch gießen.
Bananenketchup: Die Banane schälen, in feine Würfel schneiden und in einen kleinen Topf geben. Tomatenmark, Gelierzucker, pimente d’espelette und Salz zufügen und alles zusammen verrühren. 20 Minuten stehen lassen und dann für 2 Minuten aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und mit etwas Limettensaft und schale abschmecken.
Glasur: Ketjap Manis mit Ahornsirup – für das Fleisch – in einer kleinen Schüssel vermischen.

Backofen auf 130° Heißluft vorheizen. Fleisch aus der Lake nehmen und trocken tupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze das Fleisch darin rundherum kurz und sanft anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in eine Auflaufform legen. Das Fleisch mit der Glasur rundherum lackieren. Im Backofen ca. 20-30 Minuten garen, bis die Kerntemperatur 62° beträgt. Dabei das Fleisch immer wieder mit der Glasur bestreichen.



Den Radicchio in Stücke schneiden. Butter in der Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen, Radiccio dazu geben und mit Salz und ein wenig Ahornsirup würzen.


Optional kann in der Zwischenzeit noch nebenbei ein Kartoffelpüree oder Reis, als Beilage zubereitet werden. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und auf Tellern mit Radicchio und Bananenketchup anrichten.
Das Ketchup ist der perfekte Begleiter für den Schweinerücken, denn das Bananenaroma hebt das Fleischaroma enorm. Der Ahornsirup mildert die bittere Note des Radicchio ein wenig.

