Dieses Rezept ist ein wahres Fest für alle Liebhaber der Waldpilze. Die sämige und aromatische Sauce, die in kürzester Zeit zubereitet ist, umhüllt die frischen Tagliatelle perfekt. Das intensive Aroma der Steinpilze wird durch Knoblauch und Petersilie verstärkt. So entsteht ein herzhaftes und gleichzeitig elegantes Gericht, das sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für einen besonderen Anlass eignet.
Zutaten: 2 Personen
- 200 g frische Tagliatelle
- 250 g Steinpilze
- 1 Knoblauchzehen
- 1 EL frische Petersilie
- 200 ml Sahne
- 2 EL Olivenöl
- 1EL Butter
- 1/2 TL Thymian
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:
Die Tagliatelle in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgiessen und etwas vom Nudelwasser aufheben.

Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Olivenöl und Butter in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erwärmen. Steinpilze in die Pfanne geben und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Knoblauch dazu geben und 1 Minute mit braten, bis er duftet.


Sahne dazu geben, alles gut umrühren mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und kurz aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht andickt.


Die gekochten und heissen Tagliatelle direkt zur Steinpilzsauce in die Pfanne geben. Alles gut vermischen, bis die Nudeln die Sauce aufgenommen haben. Falls die Sauce zu dick ist, ein bis zwei Esslöffel vom Nudelwasser hinzufügen.


Noch einmal abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.


Tipps:
Frische Tagliatelle sind die beste Wahl, da sie eine feinere Textur haben und die Sauce besser aufnehmen.
Fein geriebener Parmesan oder ein anderer Hartkäse rundet den Geschmack ab. Er wird direkt vor dem Servieren über die Pasta gestreut. Manche Puristen schwören jedoch darauf, auf Käse zu verzichten, um das Pilzaroma nicht zu überdecken. Hier gilt: Probieren geht über Studieren.
Ein Schuss trockener Weißwein zum Ablöschen gibt der Sauce eine angenehme Säure.
Ein Hauch von frisch gemahlener Muskatnuss passen sehr gut.