Eine herzhafte, aber leichte Variante des klassischen Elsässer Flammkuchens. Anstatt der traditionellen Zwiebel-Speck-Kombination wird er mit frischen Tomaten belegt.
Zutaten: 2 Personen
- 1 Packung Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Schmand
- Salz, Pfeffer
- ca. 600 g gemischte Tomaten
- frischer Basilikum
- 1 EL Olivenöl

Zubereitung:
Den Flammkuchenboden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Knoblauch schälen und fein hacken, mit Schmand, Salz und Pfeffer verrühren.
Den Schmand gleichmäßig auf dem Teigboden verstreichen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, bzw. je nach Größe nur halbieren. Ebenfalls auf dem Teig verteilen.

Das Blech in den vorgeheizten Backofen (230° Ober/Unterhitze) und für ca. 10 Minuten backen. Der Teig sollte leicht hellbraun und knusprig sein. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.


Your blog is a constant source of inspiration for me. Your passion for your subject matter is palpable, and it’s clear that you pour your heart and soul into every post. Keep up the incredible work!
Thank you very much for the compliment and I am very pleased that you like my recipes!